Luca überzeugt bei JVR in MUC

C. Thomas, 7. August 2025
WTC Nachwuchstalent glänzt im Finale gegen starke Konkurrenz

Drei Stationen, eine Mission: Talentsichtung im Schießsport. Bei der Jugendverbandsrunde des Deutschen Schützenbundes mit Unterstützung von RWS zeigten Nachwuchsschützinnen und -schützen aus ganz Deutschland ihr Können.

Der WTC Wolfsburg wurde durch Luca Gallottini in der Altersklasse Jugend 2 vertreten.

Nach Vorrunden in Berlin und Frankfurt/Oder fand das große Finale vom 1.–3. August in München statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten Nicht-Kader-Schützen, darunter auch Luca, bereits am ersten Tag vier von fünf Runden absolvieren.

Trotz widriger Wetterverhältnisse, von leichtem Regen bis hin zu strömendem Starkregen, zeigte Luca eine beeindruckende Leistung:

23, 22, 20 und 19 Treffer am ersten Tag. Am zweiten Tag kam eine solide 18 dazu.

Mit insgesamt 102 Treffern zog er als Zweitplatzierter seiner Gruppe ins Finale ein.

Dort wurden Doubletten sowie Reverse-Doubletten auf den Ständen drei, vier und fünf geschossen. Die Finalisten der Alternsklassen Jugend 1 und Jugend 2 traten gemeinsam an. Luca zeigte starke Nerven, ließ den zuvor Erstplatzierten seiner Gruppe hinter sich und unterlag erst im finalen Stechen einem Jugend-1-Schützen. Die Silbermedaille war der verdiente Lohn.

Hans-Heinrich Pröhl, 1. Vorsitzender des WTC Wolfsburg, lobte:
"Luca hat unter schwierigen Bedingungen außergewöhnliche Leistung gezeigt. Das ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für unsere Nachwuchsarbeit."

Der WTC Wolfsburg gratuliert Luca herzlich zur verdienten Silbermedaille und einer herausragenden Leistung! Und wartet sehnsüchtig auf die erste 25er-Runde.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.